Suris Weekender

Auf eine letzte Zigarette mit Annalena Baerbock  - warum das Aufhören nie klappt

Unsere Kolumnistin liebt das Rauchen – möchte nun aber endlich einen Schlussstrich ziehen. Doch wie soll das in einer Stadt wie Berlin bloß funktionieren?

Schluss mit dem Rauchen: Das funktioniert in manchen Ecken Berlins besser als in anderen.
Schluss mit dem Rauchen: Das funktioniert in manchen Ecken Berlins besser als in anderen.Sven Hoppe/dpa

„Ich würde mal kurz eine rauchen gehen“, sage ich am Sonntagabend in einer Brasserie in Prenzlauer Berg zwischen Jakobsmuscheln und Seeigel-Nigiri – nach einem für meine Verhältnisse trotz unzähliger Partys erstaunlich ruhigen Wochenende.

Neben einer Vernissage bei Hošek Contemporary, einer Galerie auf einem Boot, bei der eine Freundin ihre Arbeiten präsentierte, habe ich die Tage mit langen Spaziergängen und viel Arbeit zugebracht. Anders scheinen es die russischen Herren am Nebentisch zu machen, die wiederholt auf die Toilette gehen, um anschließend mit hochgezogener Nase an den Tisch zurückzukehren. Schnee an einem Sonntagabend im August.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar