Berichte über das gesündeste Gemüse der Welt kann man gerade wieder überall lesen. Sie beziehen sich auf eine Studie der amerikanischen William Paterson University in New Jersey, für die Wissenschaftler die Inhaltsstoffe und den Energiegehalt verschiedener Pflanzen untersuchten und daraus einen Nährstoffdichte-Score berechneten.
Unangefochten an der Spitze mit einem Score von 100 Punkten landete die Brunnenkresse. Was macht die Wasserpflanze, die viele von uns gar nicht so richtig auf dem Schirm haben, so besonders? Und wie kann man von ihr profitieren? Das fragen wir den Biologen Manuel Larbig, der Buchautor, Wildkräuterexperte und Gründer von Waldsamkeit ist, einem Unternehmen für Naturbildung in Eberswalde.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
