Fragebogen Berlin

Dagmar Manzel: „Der 1. FC Union Berlin ist mehr als nur ein Fußballverein“

Die Schauspielerin und gebürtige Berlinerin Dagmar Manzel über ihre Heimatstadt, ihren Lieblingsverein und die Veränderungen in Berlin, die ihr manchmal zu schnell gehen.

Liebt ihren Garten und die Bühnen dieser Stadt: Dagmar Manzel.
Liebt ihren Garten und die Bühnen dieser Stadt: Dagmar Manzel.Paulus Ponizak/Berliner Zeitung

In den Facebook-Kommentaren zu unseren Berlin-Fragebögen wird oft gemeckert: Fragen Sie doch mal echte Berliner! Schon wieder ein Zugezogener, der hat doch keine Ahnung von der Stadt! Nun, mal abgesehen davon, dass auch Zugezogene durchaus einen interessanten Blick aufs Geschehen haben können und sich das Feld zudem beträchtlich verengen würde, fragte man nur noch gebürtige Berliner, gibt es auch unter unseren einvernommenen Promis immer mal wieder echte Hauptstadtgewächse.

So wie diese Woche, die der gebürtigen Ost-Berlinerin Dagmar Manzel und ihrer Sicht auf ihre Heimatstadt gehört. Die 66-Jährige gilt als eine der wandlungsfähigsten Künstlerinnen und erfolgreichsten Schauspielerinnen in Deutschland. Sie selbst bezeichnet sich als „Facharbeiterin für Schauspielkunst“, pflegt keine Rote-Teppich-Allüren. Ihre Präsenz zeigt sie auf der Bühne, an der Oper, im Kino und im Fernsehen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar