Clubkultur

Beats ohne Barrieren: Dieses Berliner Festival richtet sich an Gäste mit Behinderung

Das Stadtfestival Krake setzt seit Jahren Akzente gegen den Berliner Club-Einheitsbrei. Mittlerweile gehört auch das Einbeziehen von Menschen mit Behinderung dazu. 

Vorbereitungen auf das Festival: Anton Garber, Gina D'Orio, Melanie Tabbert alias Wolke 7, Benny Schüler alias Schrunzel und Werner Soyeaux in einem Berliner Proberaum. 
Vorbereitungen auf das Festival: Anton Garber, Gina D'Orio, Melanie Tabbert alias Wolke 7, Benny Schüler alias Schrunzel und Werner Soyeaux in einem Berliner Proberaum. Suzanne Caroline de Carrasco für Berliner Zeitung am Wochenende

Wer der Monokultur etwas entgegensetzen möchte, muss die Ärmel hochkrempeln. Nico Deuster erfuhr das am eigenen Leib, als er 2008 die wöchentliche Veranstaltungsreihe „KilleKill“ gründete. In der Kantine am Berghain brachte er Ambient-Musik, Punk-Konzerte, Ghetto-House-Partys und Label-Showcases auf die Bühne – Deuster erledigte das nach dem frühen Ausstieg zweier Wegbegleiter auf eigene Faust.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar