Bunte Korallenriffe, weiße Sandstrände, türkisblaues Meer – die Karibikinsel Anguilla ist ein kleines Paradies, wo man sich in trüben Herbsttagen hinträumt. 15.000 Menschen wohnen in dem britischen Überseegebiet, es gibt genau sechs Ampeln auf dem Eiland, die Straßen teilt man sich mit Ziegen, Schildkröten und Echsen, und die Queen sieht auf den Geldnoten des Ostkaribischen Dollars, der offizielles Zahlungsmittel ist, noch deutlich jünger aus als auf den Pfund-Noten des Vereinigten Königreichs.
Die großen Kreuzfahrtschiffe machen oft einen Bogen um Anguilla und steuern lieber die Nachbarinsel St. Martin an, wo sich Planespotter bis vor ein paar Jahren unter dem donnernden Sog der einfliegenden Jumbojets ihren Adrenalinkick holen konnten, oder Barbados, wo die berühmte Raffaello-Werbung gedreht wurde und die Heimat von Superstar Rihanna ist. Dafür siedeln reichlich Briefkastenfirmen in dem Steuerparadies, und auch der Jetset reist gerne nach Anguilla. Popstars wie Adele und Beyoncé machen auf dem Eiland regelmäßig Urlaub.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
