Studie zu Lebenshaltungskosten

Anders als in Berlin: In diesen europäischen Metropolen kann man die Miete noch bezahlen

Wer sich mit dem Thema Auswanderung beschäftigt, für den spielen die Lebenshaltungskosten eine wichtige Rolle. Eine Studie hat 27 EU-Hauptstädte dahingehend verglichen.

Rumäniens Hauptstadt Bukarest ist mit durchschnittlichen monatlichen Kosten von 877 Euro die günstigste EU-Metropole.
Rumäniens Hauptstadt Bukarest ist mit durchschnittlichen monatlichen Kosten von 877 Euro die günstigste EU-Metropole.Artur Widak/Imago

Nino de Angelo geht nach Italien, Verona Pooth weilt lieber in Dubai als in Düsseldorf und auch die Sängerin Sarah Connor träumt sich immer öfter an die französische Mittelmeerküste denn an die Berliner Spreekante: Erst kürzlich berichteten wir darüber, dass sich immer mehr deutsche Stars mit dem Thema Auswanderung beschäftigen.

Etliche Influencer posten längst aus den Emiraten oder aus Zypern und folgen damit nicht nur steuerlichen Vorteilen und Sonnenstunden, sondern auch einem allgemeinen Trend: Laut Statistischem Bundesamt wurden im vergangenen Jahr 1.264.000 Fortzüge über die Grenzen Deutschlands verzeichnet. Zählt man nur die Personen, die einen deutschen Pass besitzen, verließen knapp 270.000 Menschen das Land.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar