Open Source

Kaulsdorfer Seen: Wie „grüne“ Bürger in Ost-Berlin sich selbst ein Paradies schufen

Auch in der DDR konnten Bürger selbst aktiv werden. In Marzahn-Hellersdorf rückten Hunderte an einem Wochenende aus, um eine Badestelle zu verschönern. Unser Autor war dabei.

Eine Badestelle am Kaulsdorfer See an einem heißen Sommertag: Schon zu DDR-Zeiten gab es Initiativen, die Uferlandschaft zu begrünen.
Eine Badestelle am Kaulsdorfer See an einem heißen Sommertag: Schon zu DDR-Zeiten gab es Initiativen, die Uferlandschaft zu begrünen.Emmanuele Contini/imago

Dies ist ein Open-Source-Beitrag. Der Berliner Verlag gibt allen Interessierten die Möglichkeit, Texte mit inhaltlicher Relevanz und professionellen Qualitätsstandards anzubieten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar