Kunstausstellung

Documenta: Wie Kunst erst durch den Kontext entsteht

Vor Beginn der Documenta fifteen wird über Antisemitismus und Kolonialismus gestritten. Dabei sollte Kunst doch ein Lesegerät zum Verständnis der Welt sein.

Der Rahmenbau von Haus-Rucker-Co ist eine Hinterlassenschaft der Documenta 6.
Der Rahmenbau von Haus-Rucker-Co ist eine Hinterlassenschaft der Documenta 6.dpa

Was Kunst ist, sein will und kann, bleibt für mich auf ewig mit einem sonnigen Tag im Juli 1977 verbunden. Der Besuch der Documenta 6 war eine Art Initiationserlebnis, das noch durch die Anreise mit dem klapprigen Opel Kadett meines Freundes Matthias gesteigert wurde. Er hatte erst wenige Tage zuvor die Führerscheinprüfung bestanden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar