Der katarische WM-Botschafter und frühere Fußball-Nationalspieler Khalid Salman hat Homosexualität als „geistigen Schaden“ bezeichnet.
Die Äußerung fiel in einem Interview in der ZDF-Dokumentation „Geheimsache Katar“ von Jochen Breyer und Julia Friedrichs, die am Dienstag (20.15 Uhr) ausgestrahlt wird. Schon am Montagabend wurde im „Heute-Journal“ der Ausschnitt mit den Aussagen Salmans gezeigt.
"Der offizieller katarische WM-Botschafter Khalid Salman sagt vor der Kamera, Schwule seien „haram“, hätten einen „geistigen Schaden“. Der Pressemann des WM-OKs bricht das Interview ab." @jochenbreyer https://t.co/BxuRNc0nOH pic.twitter.com/tGo7OuOhNy
— Mathias_M (@matze2001) November 7, 2022
„Während der WM werden viele Dinge hier ins Land kommen. Lass uns über Schwule reden“, sagte Salman. „Das Wichtigste ist doch: Jeder wird akzeptieren, dass sie hier herkommen. Aber sie werden unsere Regeln akzeptieren müssen.“
Katar: Fans aus der LGBTQ sind eigentlich willkommen
Er habe vor allem Probleme damit, wenn Kinder Schwule sähen. Denn diese würden dann etwas lernen, was nicht gut sei. In seinen Augen ist Schwulsein „haram“ und verboten, meinte Salman. „Es ist ein geistiger Schaden.“ Das Interview wurde sofort durch den Pressesprecher des WM-Organisationskomitees abgebrochen.
Katar gilt als einer der umstrittensten Gastgeber in der WM-Geschichte. Dem Emirat werden unter anderen Verstöße gegen Menschenrechte, schlechter Umgang mit ausländischen Arbeitern und mangelnde Frauenrechte vorgeworfen. Im Vorfeld der am 20. November beginnenden WM bemüht sich der Wüsten-Staat, ein anderes Bild zu vermitteln. Auch Fans aus der LGBTQ-Szene seien willkommen, hieß es offiziell.



