Wettervorhersage

Wetter-Aussichten für Berlin: Schnee kurz vor, aber nicht an Weihnachten

In den letzten Tagen vor Weihnachten muten die Aussichten wenig winterlich an. Doch einen kleinen Wintermoment gibt es zu Beginn der Woche.

Weiße Weihnachten wird es in der Hauptstadtregion wohl nicht geben.
Weiße Weihnachten wird es in der Hauptstadtregion wohl nicht geben.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Zum Abschluss des letzten Adventswochenendes erwartet Berlin und Brandenburg stürmisches und regnerisches Wetter. Doch zu Beginn der neuen Woche könnten sich die Aussichten auf Schnee verbessern, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt.

Der Sonntag bleibt bei Höchstwerten von bis zu acht Grad meist wolkenverhangen, begleitet von zeitweiligem Regen. Vereinzelt können Gewitter und stürmische Böen auftreten. In der Nacht zum Montag fällt der Regen teils als Schneeregen, wodurch Glättegefahr besteht. Die Temperaturen sinken auf Werte bis zu einem Grad.

Am Montag bringen dichte Wolken aus Westen vorübergehend Schneefall, der für wenige Zentimeter Neuschnee sorgen kann. Doch bei Temperaturen zwischen drei und fünf Grad taut dieser schnell, und Regen- sowie Schneeregenschauer folgen. In der Nacht zum Heiligabend sinken die Temperaturen auf minus ein bis zwei Grad, die Schauer lassen nach, und örtlich bildet sich Nebel.

Heiligabend in der Hauptstadtregion mit Sonne und Wolken

Am 24. Dezember lockert die Wolkendecke stellenweise auf, und es zeigt sich zeitweise die Sonne. Die Temperaturen liegen zwischen drei und fünf Grad. Wie in den vergangenen Jahren bleibt eine weiße Weihnacht in Berlin und Brandenburg jedoch unwahrscheinlich. Laut Statistik lag vor 14 Jahren zuletzt eine durchgängige Schneedecke über ganz Deutschland.