Feiertag

20 Grad und Sonnenschein am 1. Mai: Diese Freibäder öffnen in Berlin

Wer sich abseits von Festen und Demos im Wasser vergnügen möchte, kann den warmen Feiertag im Freibad oder Strandbad verbringen. Viele Bäder starten am Montag in die Saison.

Das Sommerbad Neukölln öffnet am 1. Mai.
Das Sommerbad Neukölln öffnet am 1. Mai.Sven Lambert/imago

Berlinerinnen und Berliner können sich am Feiertag über strahlenden Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 20 Grad freuen. Das geht aus Informationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervor. Demnach startet der Tag sonnig mit nur dünnen Wolkenfeldern. Am Nachmittag sollen dann jedoch mehr Wolken aufziehen. Dabei bleibt es trocken. Passend zu den angenehmen Temperaturen öffnen in Berlin am 1. Mai zudem zahlreiche Strand- und Freibäder. 

Diese Freibäder und Strandbäder öffnen am 1. Mai in Berlin für Besucher
  • Strandbad Weißensee 
  • Strandbad Grünau
  • Strandbad Plötzensee
  • Strandbad Lübars
  • Strandbad Orankesee
  • Strandbad Jungfernheide
  • Strandbad Wendenschloß
  • Sommerbad Am Insulaner
  • Sommerbad Neukölln 
Strandbad Weissensee in Berlin-Pankow.
Strandbad Weissensee in Berlin-Pankow.imago

Bereits geöffnet sind außerdem das Strandbad Wannsee, das Sommerbad Olympiastadion und das Sommerbad Kreuzberg. Weitere Freibäder öffnen erst später.

Diese Berliner Freibäder öffnen später im Mai
  • Kombibad Gropiusstadt (ab 06.05.2023)
  • Sommerbad Humboldthain (ab 13.05.2023)
  • Kombibad Seestraße (ab 15.05.2023)
  • Strandbad Tegeler See (ab 15.05.2023)
  • Sommerbad Pankow (ab 27.05.2023)
  • Kinderbad Platsch in Marzahn (ab 27.05.2023)
  • Sommerbad Wilmersdorf (ab 27.05.2023 Teileröffnung)
  • Sommerbad Wuhlheide (ab 28.05.2023)