Bezirke

Weltrekord im Berliner Zoo: Älteste lebende Gorilladame wird 68 Jahre alt

Die Gorilladame Fatou, die im Berliner Zoo im Bezirk Mitte lebt, wird 68 Jahre alt. Damit bricht sie alle Altersrekorde.

Zu ihrem 68. Geburtstag bekam Gorilladame Fatou einen Obst- und Gemüsekorb.
Zu ihrem 68. Geburtstag bekam Gorilladame Fatou einen Obst- und Gemüsekorb.Lilli Förter/dpa

Im Berliner Zoo im Bezirk Mitte wird die Gorilladame Fatou am 13. April ihren 68. Geburtstag feiern und damit einen Weltrekord aufstellen. Die Gorilladame ist die älteste der Welt. „Fatou ist etwas ganz Besonderes. Nicht nur, weil sie mit ihren 68 Jahren alle Altersrekorde bricht, sondern auch, weil sie mit ihrer ruhigen und würdevollen Art jeden in ihren Bann zieht“, teilte Andreas Knieriem, Direktor des Zoos und Tierparks, mit.

Als Botschafterin ihrer Art lenkt Fatou dem Direktor zufolge die Aufmerksamkeit auf die bedrohte Situation der westlichen Flachlandgorillas, die unter dem Verlust ihres Lebensraums, Wilderei und dem Abbau von Rohstoffen leiden. „Fatou erinnert uns daran, wie wichtig es ist, uns für den Schutz dieser faszinierenden Tiere einzusetzen“, sagte Knieriem weiter. Fatou kam 1959 in den Berliner Zoo und ist nun das älteste Tier des Zoos sowie weltweit der älteste Gorilla in Obhut.

Zum Geburtstag erhielt Fatou der Mitteilung des Zoos zufolge einen Obst- und Gemüsekorb, vorbereitet von ihren Tierpflegern. „Sie lebt in ihrer eigenen Anlage, abseits der quirligen Gorillagruppe, und hat so die Ruhe, die sie in ihrem hohen Alter verdient. Ihr Tagesablauf ist ganz auf ihre Bedürfnisse abgestimmt – mit altersgerechten Beschäftigungsangeboten, einer optimalen Ernährung und viel Fürsorge durch ihre Pfleger*innen“, sagte André Schüle, Tierarzt des Zoos. Neben Fatou wohnen im Zoo Berlin der Silberrücken Sango sowie die Goriallaweibchen Djambala, Bibi, Mpenzi und die junge Tilla.

Quelle: Zoologischer Garten Berlin

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.