In Lichtenberg wird Anfang Juni ein neuer Wasserspielplatz in der Grünanlage Wilhelm-Guddorf-Straße 20-32/Schulze-Boysen-Straße eröffnet. Kinder, Familien und Anwohnende sind am Dienstag, dem 3. Juni, um 16 Uhr zur offiziellen Einweihung eingeladen. Mit dabei sind Lichtenbergs Bezirksstadträtin Filiz Keküllüoğlu (Grüne) und Mitarbeitende des Straßen- und Grünflächenamts. Der Wasserspielplatz wurde im Rahmen der Sanierung und Neugestaltung der Grünanlage angelegt, teilte das Bezirksamt mit.
Seit Februar ist die Grünanlage an der Wilhelm-Guddorf-Straße nach umfangreicher Sanierung wieder eröffnet und kann zusammen mit dem neuen Themenspielplatz „Spree Ahoi“ genutzt werden. Für die Wasserspielelemente war es bislang noch zu kalt. Anfang Juni kann der Wasserspaß dann beginnen.
Auch für Jugendliche und Erwachsene wurden neue Angebote geschaffen: Eine Fitnessinsel mit Calisthenics-Anlage, die auch barrierefreie Elemente enthält, und Fitnessangebote entlang der Wege. Außerdem gibt es Picknicktische, Hängematten und zahlreiche Sitzgelegenheiten.
Beteiligung für Wasserspielplatz in Lichtenberg startete im Sommer 2021
Für den Wasserspielplatz wurden 1,05 Millionen Euro aus Investitionsmitteln des Bezirksamts Lichtenberg finanziert. Im Sommer 2021 konnten Kinder und Jugendliche ihre Ideen einbringen. Anfang 2024 begann der Bau. Die Planung übernahm das Straßen- und Grünflächenamt Lichtenberg gemeinsam mit dem Berliner Büro Henningsen Landschaftsarchitekten PartG mbB, die Bauausführung erfolgte durch die Märkisch Grün GmbH.
„Gerade angesichts stets wärmer werdender Sommertage kommt die Eröffnung unseres neuen Wasserspielplatzes genau richtig! Nun heißt es endlich: Wasser marsch!“, sagte Bezirksstadträtin Keküllüoğlu. „Ich freue mich sehr, dass jetzt das Platschen beginnen kann und wir uns an der Umsetzung einer Idee erfreuen können, die Kinder und Jugendliche im Sommer 2021 eingebracht haben. Eine Erfrischung für alle!“


