Parlamentswahlen 2025

Wahl in den Niederlanden: Wilders' PVV und Mitte-Partei D66 laut Hochrechnung Kopf an Kopf

Nachdem Geert Wilders die Koalition in den Niederlanden platzen hatte lassen, strafen ihn die Wähler ab. Seine Partei PVV verliert nach laut Hochrechnungen massiv.

Der Rechtspopulist Geert Wilders, Vorsitzender der Partei für die Freiheit (PVV)
Der Rechtspopulist Geert Wilders, Vorsitzender der Partei für die Freiheit (PVV)Peter Dejong/AP

Bei den Parlamentswahlen in den Niederlanden liefern sich die Partei für die Freiheit (PVV) des Rechtspopulisten Geert Wilders die sozialliberale Mitte-Partei D66 laut einer Hochrechnung der niederländischen Nachrichtenagentur ANP vom Donnerstag ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Demnach könnten beide Parteien nach Auszählung von rund 95 Prozent der Stimmen auf jeweils 26 der 150 Sitze kommen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar