Vor Beginn der UN-Klimakonferenz COP30 in der kommenden Woche hat Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva China offenbar aufgefordert, bei der Finanzierung grüner Technologien und Investitionsprojekte zu helfen. Bei einem Treffen mit dem chinesischen Vize-Premierminister Ding Xuexiang habe Lula Peking gedankt und um Unterstützung für Initiativen zur Klimawende und -resilienz gebeten, berichtet die South China Morning Post (SCMP) unter Berufung auf eine mit den Gesprächen vertraute Quelle.
China entsendet dem Bericht zufolge eine 300-köpfige Delegation zur COP30 in Belém, der Hauptstadt des Amazonas-Bundesstaates Pará. Das Land wolle damit seine wachsende Präsenz bei den UN-Klimaverhandlungen unterstreichen, während sich andere Großmächte zurückziehen. Die USA werden voraussichtlich keine hochrangige Delegation schicken.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
