Caren Miosga

„Natürlich lügen Politiker dauernd. Das müssen sie auch tun“: Von Schirach sorgt bei Miosga für Aufsehen

Bei Caren Miosga diskutierten die Gäste über den Vertrauensverlust in die Politik. Schriftsteller Ferdinand von Schirach kritisierte diese dabei scharf.

Ferdinand von Schirach, Schriftsteller, war am Sonntag bei Caren Miosga zu Gast.
Ferdinand von Schirach, Schriftsteller, war am Sonntag bei Caren Miosga zu Gast.Rolf Vennenbernd/dpa

Die Gäste der ARD-Polit-Talkshow Caren Miosga haben am Sonntag über die Themen Vertrauenskrise und Empörungskultur diskutiert. Zu Gast waren dabei der Schriftsteller und Jurist Ferdinand von Schirach, die ehemalige Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang und Martin Machowecz, der stellvertretender Chefredakteur der Zeit. 

Lang sagte zu den Spannungen in der aktuellen Regierung, sie beobachte eine „Kaninchen-vor-der-Schlange-Politik“. Parteien seien getrieben von ständigen Umfragen. „Ich halte das mittlerweile für eine Krankheit unserer Demokratie, dass wir jede Woche 15 Umfragen haben“, so Lang.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar