Berliner Autofahrer müssen auf Einschränkungen im Straßenverkehr einstellen. Wie die Verkehrsinformationszentrale Berlin mitteilte, beginnen mehrere Baustellen im Stadtgebiet. Außerdem müssen Autofahrer auf einen Fahrradkorso in Berlin-Mitte Rücksicht nehmen. Bei der Berliner S-Bahn und im Regionalverkehr kommt es am Abend zu Ausfällen. Zudem bitten Polizei und Verkehrsinformationszentrale, auf Erstklässler zu achten. Sie haben am Montagmorgen ihren ersten Schultag.
Besondere #Vorsicht auf den Straßen besonders im Bereich von Schulen: Erster Schultag für die Erstklässler!
— Verkehrsinformationszentrale Berlin (VIZ Berlin) (@VIZ_Berlin) September 9, 2024
Fahrradkorso in Berlin-Mitte
Der Fahrradkorso startet um 13 Uhr am Platz der Republik und bahnt sich seinen Weg durch die Innenstadt. Gegen 16 Uhr sollen die Radfahrer das Ende ihrer Strecke, die Hiroshimastraße, erreichen.
- Platz der Republik
- Konrad-Adenauer-Straße
- Otto-von-Bismarck-Allee
- Willy-Brandt-Straße
- Moltkebrücke
- Alt-Moabit
- Föhrer Straße
- Luxemburger Straße
- Chausseestraße
- Tucholskystraße
- Oranienburger Straße
- Monbijouplatz
- Memhardstraße
- Alexanderstraße
- Karl-Marx-Allee
- Schillingstraße
- Lichtenberger Straße
- Strausberger Platz
- Karl-Marx-Allee
- Alexanderstraße
- Jannowitzbrücke
- Axel-Springer-Straße
- Französische Straße
- Tiergartenstraße
- Hiroshimastraße
Baustellen und Sperrungen auf den Berliner Straßen
Am Montag beginnen einige neue Baustellen im gesamten Stadtgebiet. Eine Übersicht.
- Biesdorf: Auf der Köpenicker Straße stadteinwärts wird eine Haltestelle zurückgebaut. Von Montag bis Freitag wird die Straße hinter der Weißenhöher Straße auf eine Spur verengt.
- Hellersdorf: Wegen Fassadenarbeiten wird die Hellersdorfer Straße ab 7 Uhr in Richtung Gülzower Straße zwischen Fritz-Lang-Straße und Janusz-Korczak-Straße auf eine Spur verengt. Die Arbeiten sollen zwei Wochen dauern.
- Lichtenberg: Auf der Lichtenberger Brücke wird von Montag bis Freitag, jeweils von 9 bis 16 Uhr in beide Richtungen der linke Fahrstreifen gesperrt. Die Instandsetzungsarbeiten dauern voraussichtlich bis Anfang Oktober.
- Prenzlauer Berg: Die Greifswalder Straße wird ab Montagmorgen stadteinwärts zwischen Gürtelstraße und Prenzlauer Berg abschnittsweise auf eine Spur verengt. Die Beseitigung der Straßenschäden sollen rund vier Wochen dauern und werden zwischen 7 und 17 Uhr ausgeführt. Im Anschluss wird die Gegenfahrbahn ausgebessert.
- Tempelhof: Auf der Teilestraße wird ab Montagvormittag eine Stromleitungsbaustelle eingerichtet, deshalb regelt eine Baustellenampel den wechselseitigen Verkehr. Die Arbeiten sollen bis Anfang Oktober beendet sein.
Einschränkungen im Berliner Nahverkehr am Montag
In der Nacht auf Dienstag kommt es bei der Berliner S-Bahn zu Unterbrechungen und Fahrplanänderungen.
- S25: Am Montagabend zwischen 22 Uhr und 1.30 Uhr wird die Linie S25 zwischen Lichterfelde Ost und Südende unterbrochen. Es wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
- S41/S42, S8 und S9: Wegen Instandsetzungsarbeiten zwischen Baumschulenweg/Neukölln und Ostkreuz kommt es zwischen 22 Uhr und 1.30 Uhr zu Fahrplanänderungen: Die Ringbahn wird zwischen Neukölln und Ostkreuz unterbrochen und durch Busse ersetzt. Die S-Bahnen der S8 fahren nicht zwischen Treptower Park und Greifswalder Straße. Fahrgäste sollen auf die Ringbahn umsteigen. Außerdem wird die Linie S9 zwischen Baumschulenweg und Ostkreuz unterbrochen. Es gibt einen Ersatzverkehr mit Bussen.
Auch im Regionalverkehr kommt es am Montag zu Einschränkungen: Einige Züge der Linie RE7 fallen im Zeitraum zwischen 21.15 und 5.15 Uhr zwischen Berlin Wannsee und Berlin Zoologischer Garten/Berlin Friedrichstraße/Berlin Ostkreuz aus. Fahrgäste sollen alternative Verbindungen nutzen.


