Neukölln

Verdacht der schweren Brandstiftung: Polizei ermittelt nach Brand in Neuköllner Wohnhaus

Auf einem Balkon eines Neuköllner Mehrfamilienhauses bricht am Dienstag ein Feuer aus. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung.

Eine Neuköllner Mieterin und ihre drei Gäste hörten einen lauten Knall und bemerkten dann einen Brand auf dem Balkon.
Eine Neuköllner Mieterin und ihre drei Gäste hörten einen lauten Knall und bemerkten dann einen Brand auf dem Balkon.Marijan Murat/dpa

Auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses ist in Neukölln am Dienstagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr musste mehrere Menschen sichten. Laut ersten Angaben hatten eine Mieterin und drei Gäste in einer Wohnung in der Manitiusstraße einen lauten Knall gehört und dann auf ihrem Balkon ein Feuer bemerkt.

Die 36-jährige Mieterin und ihre Gäste, ein 32 Jahre alter Mann und zwei Frauen im Alter von 32 und 35 Jahren, verließen daraufhin die Wohnung und alarmierten Feuerwehr und Polizei. Zum Zeitpunkt des Brandes arbeiteten oberhalb der Wohnung und im Innenhof des Hauses zwei Männer, die das Feuer ebenfalls bemerkten und erste Löscharbeiten leisteten, bis die Feuerwehr eintraf. Die Einsatzkräfte löschten den Balkonbrand schließlich.

Einer der Bauarbeiter und die vier Personen aus der Wohnung wurden wegen Atembeschwerden vor Ort von Rettungskräften betreut. Nach Angaben der Polizei hat ein Brandkommissariat des Landeskriminalamts die Ermittlungen wegen des Verdachts einer schweren Brandstiftung übernommen.