Die Trump-Administration hat am Mittwoch Regierungsmitarbeiter aufgefordert, sich gegenseitig und ihre Abteilungen zu melden, sollten sie Versuche bemerken, „Diversitätsprogramme zu verbergen“. Das berichten US-amerikanische Medien in der Nacht zu Donnerstag. US-Präsident Donald Trump hatte zuvor angekündigt, sogenannte DEI-Programme (für „Diversität, Gleichheit und Inklusion“) auf staatlicher Ebene zu beenden.
DEI-Maßnahmen sollen dafür sorgen, dass Menschen verschiedener Herkunft, Geschlecht oder mit Behinderungen bessere Chancen am Arbeitsmarkt, etwa durch Quoten oder Einstellungsziele, bekommen.
Zehntausende von Mitarbeitern wurden laut einem Bericht der New York Times nun in internen E-Mails darauf hingewiesen, dass keine Versuche geduldet würden, „diese Programme durch die Verwendung verschlüsselter oder ungenauer Formulierungen zu verschleiern“. Zur Erklärung hieß es in der Nachricht: „Diese Programme spalteten die Amerikaner nach Ethnien, verschwendeten Steuergelder und führten zu beschämender Diskriminierung.“
Behörde nennt Frist zur Meldung von versteckten Diversitätsbemühungen
Demnach wurde den Mitarbeitern eine Frist von zehn Tagen eingeräumt, um ihre Beobachtungen an ein spezielles E-Mail-Konto zu melden, ohne disziplinarische Maßnahmen zu riskieren. Geschehe dies nicht innerhalb der Frist, könne es zu „nachteiligen Konsequenzen“ führen, hieß es in der Vorlage der Personalbehörde der Regierung, die an die Behördenleiter zur Weiterverbreitung verschickt wurde. Laut der New York Times versendeten das Bildungsministerium und das Außenministerium die Mail bereits. In der E-Mail, das das Ministerium für Innere Sicherheit an ihre Mitarbeiter schickte, wurde noch schärfer mit Konsequenzen für die Nicht-Meldung von DEI-Bemühungen gedroht.
Bereits am Tag seiner Amtseinführung verwies Donald Trump sämtliche Diversitätsbeauftragte von Bundesbehörden in den bezahlten Urlaub, bevor ihre Stellen abgeschafft würden. Es solle wieder eine strikt „leistungsbezogene“ Einstellungspraxis angewendet werden, hieß es vonseiten der Regierung.
Während seines Wahlkampfs hatte Trump versprochen, den „Woke-Virus“ zu bekämpfen, wie er und seine Anhänger Initiativen zur Förderung von Vielfalt beschreiben. Seit Trumps Wahlsieg haben mehrere US-Konzerne, darunter Amazon, McDonald’s und Walmart, ihre DEI-Programme zurückgefahren oder abgeschafft.


