Berlin

UN-Klimakonferenz: Klima-Aktivisten mit Protest-Aktion am Berliner Fernsehturm

Greenpeace sorgt mit einer spektakulären Aktion für Aufsehen. Was steckt dahinter?

"Act Now" steht bei einer Protest-Aktion der Umweltschutz-Organisation Greenpeace am Fernsehturm.
"Act Now" steht bei einer Protest-Aktion der Umweltschutz-Organisation Greenpeace am Fernsehturm.Paul Zinken

Die Umwelt-Organisation Greenpeace hat kurz vor der UN-Klimakonferenz mit einer Projektion am Berliner Fernsehturm für mehr Klimaschutz demonstriert.

So warfen am frühen und noch dunklen Donnerstagmorgen mehrere Projektoren Licht auf die silberne Kuppel des Fernsehturms, wie rbb berichtet. Nach Angaben der Umwelt-Organisation solle es wie eine brennende Erdkugel aussehen.

Auf den unteren Teil des Turms projizierte Greenpeace den Appell „Act Now“ (dt.: jetzt handeln). Die Aktion dauerte von sechs bis sieben Uhr – dann forderte die Polizei die Aktion zu beenden.

Hintergrund ist beginnende Weltklimakonferenz

Deutschland und die EU fahren mit einem schwachen Klimaziel nach Brasilien“, so die Umwelt-Aktivisten im Hinblick auf die am Montag beginnende Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém.

Die EU-Staaten sollten Mut beweisen und sich hinter den vor zwei Jahren beschlossenen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas stellen und den Schutz der Wälder umsetzen, so Greenpeace. „So würde Europa beweisen, dass es Verantwortung übernehmen und Hoffnung in einer sich erhitzenden Welt spenden kann.“