Russland

Russland: Videos zeigen „ukrainische Drohnenangriffe“ auf Kraftwerk und Ölraffinerie

Russland geriet nach eigenen Angaben unter schwere ukrainische Drohnenangriffe auf Kraftwerke und Raffinerien, darunter eine in Moskau.

Rauchentwicklung über der Kapotnja-Ölraffinerie in der Nähe von Moskau nach einem mutmaßlichen ukrainischen Drohnenangriff.
Rauchentwicklung über der Kapotnja-Ölraffinerie in der Nähe von Moskau nach einem mutmaßlichen ukrainischen Drohnenangriff.TASS/Imago

Russland hat in der Nacht nach eigenen Angaben 158 ukrainische Drohnen abgeschossen. Das Verteidigungsministerium teilte am Sonntag im Onlinedienst Telegram mit, die Drohnen seien über insgesamt 15 russischen Regionen abgefangen worden, einige von ihnen über der Hauptstadt Moskau. Mit 122 Drohnen seien die meisten über den westrussischen Regionen Kursk, Brjansk, Woronesch und Belgorod an der Grenze zur Ukraine abgeschossen worden.

Mehrere in den sozialen Medien veröffentlichte Videos zeigen, wie Feuer und Rauch aus der Raffinerie aufsteigen.

Ein weiteres Video zeigt den Moment, in dem das Kraftwerk Konakowo in der russischen Region Twer getroffen wird. Trümmer von Drohnen fielen im Umland von Moskau nieder, wie Bürgermeister Sergej Sobjanin auf Telegram berichtete.

Berichten zufolge wurden ein Kohlekraftwerk in der Nähe von Moskau und eine Ölraffinerie im Moskauer Stadtgebiet getroffen. Der Moskauer Bürgermeister Sergej Sobjanin gab an, dass mehrere Drohnen die Moskauer Raffinerie im Bezirk Kapotnja anvisierten und ein Feuer in einem „separaten technischen Raum“ der Anlage gelöscht wurde. Die russische Nachrichtenagentur TASS berichtete unter Berufung auf die Feuerwehr, dass dem Brand die höchste Komplexitätsstufe zugewiesen worden sei. Es habe weder Opfer noch Schäden gegeben. Auch die Stromversorgung sei nicht beeinträchtigt.