Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat am Montag die Bildung einer gemeinsamen regionalen Militäreinheit der Streitkräfte seines Landes mit der russischen Armee angekündigt. Weitere Details dazu waren bisher noch nicht bekannt. Doch nun will die prodemokratische belarussische Organisation Hajun-Projekt beobachtet haben, wie ein Zug von mindestens zwölf sowjetischen Panzern auf dem Weg nach Russland ist. T-Online hatte zuvor darüber berichtet.
Auf Twitter dokumentiert Hajun-Projekt die Bewegungen unterschiedlicher militärischer Fahrzeuge. Darunter sogenannte Ural-Trucks – russische Lastkraftwagen sowie Lastwagen des Modells ZIL-131, die speziell für den Einsatz in besonders kalten Regionen ausgestattet sind.
⚡️Military activity on the territory of Belarus on October 10:
— Belarusian Hajun project (@MotolkoHelp) October 11, 2022
1) October 9, evening. A dropside ZiL-131 and a tilt-covered MAZ truck were moving from Kholmech (Rechytsa district) towards Loyeu along the R32 highway.
1/14 pic.twitter.com/4VcKmkD5lD
Zudem wurden laut Hajun-Projekt am 1. Oktober 72 leere Güterwagen aus Russland in die belarussische Stadt Urechcha gefahren. In der Stadt im Südwesten des Landes befindet sich ein Lager mit T-72A-Panzern. Die Züge sollen dort beladen und nach Russland transportiert worden sein. Auf Twitter wurde ein Video veröffentlicht, das den mit Panzern beladenen Zug zeigen soll.
Is Lukashenka’s regime handing over tanks to Russia?
— Belarusian Hajun project (@MotolkoHelp) October 9, 2022
The Telegram channel “supernova_plus” published a video of a train with military equipment moving towards Russia. The video was taken at Orsha railway station (Vitsebsk region).
1/5 pic.twitter.com/FMj7GCkPgd

