Gut zwei Wochen vor den Wahlen in der Türkei hat Präsident Recep Tayyip Erdogan ein Live-Interview wegen kurzzeitiger gesundheitlicher Probleme unterbrochen. Der Vorfall löste Besorgnis bei seinen Anhängern aus. Kurz darauf sagte Erdogan krankheitsbedingt mehrere Wahlkampftermine ab. „Heute werde ich mich auf Anraten unserer Ärzte zuhause ausruhen“, erklärte Erdogan am Mittwoch im Onlinedienst Twitter. Der 69-Jährige leidet eigenen Angaben zufolge an einer Magenverstimmung.
„Mit Gottes Erlaubnis werden wir unser Programm ab morgen fortsetzen“, fügte der Präsident hinzu. Erdogan hat angesichts sinkender Umfragewerte in den vergangenen Wochen unermüdlich Wahlkampfauftritte absolviert. Der Wahlkampf läuft derzeit auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen ihm und dem Oppositionskandidaten Kemal Kiliçdaroglu hinaus. Erdogan hatte für Mittwoch drei Wahlkampfauftritte in Anatolien geplant.
Bei dem Interview am späten Dienstagabend war die Kamera auf den Reporter gerichtet, als plötzlich Würgegeräusche im Hintergrund zu hören sind, wie Aufnahmen zeigen. Der Reporter flüstert „Werbung“, steht auf, dann wird die Übertragung abgebrochen. Nach einer kurzen Pause erschien Erdogan (69) wieder auf dem Bildschirm und sagte, er habe eine anstrengenden Wahlkampftag hinter sich gehabt und Magenprobleme. Er entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten.
Silinme ihtimaline karşı daha uzun halini koyuyorum. Erdoğan’ın Twitter hesabından canlı yayın linki kaldırıldı. Ülke TV canlı yayını internetten kapattı. Bu halinde arkadan kusma benzeri sesler geliyor. Sesler Erdoğan’dan geliyor olabilir. pic.twitter.com/cLa3ndnFPn
— Mehmet Yaşar Altundağ (@YasarAltundag) April 25, 2023
Erdogan-Sprecher beteuert guten Gesundheitszustand des Präsidenten
Erdogans Sprecher Ibrahim Kalin teilte die Aufnahme und schrieb dazu: „Gott sei Dank ist der Gesundheitszustand unseres Präsidenten gut.“ Am Mittwoch standen für Erdogan Wahlkampfauftritte in drei verschiedenen Provinzen auf dem Programm.


