Ausland

Türkei sperrt auch Videospiel-Plattform Roblox

Vor einer Woche sperrte die Türkei Instagram. Nun wurde auch der Zugang zur Videospiel-Plattform Roblox blockiert. Und es gibt Forderungen, auch TikTok zu sperren.

Die Videospiel-Plattform Roblox ist in der Türkei gesperrt.  
Die Videospiel-Plattform Roblox ist in der Türkei gesperrt. Leon Keith/AP

Die Türkei hat auch den Zugang zur Videospiel-Plattform Roblox für türkische Nutzer gesperrt. Justizminister Yilmaz Tunc begründete dies im Onlinedienst X am Donnerstag mit „Inhalten“ bei Roblox, die zum Missbrauch von Kindern führen könnten. Die Staatsanwaltschaft im südtürkischen Adana führe dazu Ermittlungen.

Roblox ist eine Videospiel-Plattform, wobei online auch Spiele kreiert und Kontakte zu anderen Spielern aufgenommen werden können. Das Spiel ist vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebt. Nach Angaben von Apple Store und Google Play ist Roblox in der Türkei mehr als 41 Millionen Mal seit seinem Erscheinen im Jahr 2015 heruntergeladen worden.

Instagram in der Türkei ebenfalls gesperrt

Am 2. August war bereits der Zugang zu Instagram in der Türkei gesperrt worden – wegen vager Vorwürfe der Zensur und der Veröffentlichung unzulässiger Inhalte. Die Sperrung erfolgte, nachdem die islamisch-konservative Staatsführung von Präsident Recep Tayyip Erdogan kritisiert hatte, dass der Online-Dienst Beileidsbekundungen zum Tod des islamistischen Hamas-Führers Ismail Hanija gelöscht habe.

Der Vorsitzende des Parlamentsausschusses für Internet-Plattformen, Hüseyin Yayman, forderte derweil auch eine Sperrung von TikTok. Leute würden ihn auf der Straße ansprechen und sagen: „Sie werden ins Paradies kommen, wenn Sie TikTok sperren.“

Der dem linken Oppositionslager zugehörige Bürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoglu, kritisierte die Behörden seines Landes scharf: Solche Entscheidungen seien ein Zeichen für Ignoranz gegenüber der Wirtschaft und den neuen Technologien.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.