Treffen im Weißen Haus

Trumps militärischer Geostrategie-Schritt: Saudi-Arabien wird wichtiger Nicht-Nato-Verbündeter

US-Präsident Donald Trump wertet Saudi-Arabien sicherheitspolitisch deutlich auf. Der Verkauf von F-35-Jets und ein neuer Sonderstatus könnten die Balance im Nahen Osten verschieben.

US-Präsident Donald Trump begrüßt den saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman im Weißen Haus.
US-Präsident Donald Trump begrüßt den saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman im Weißen Haus.AP

US-Präsident Donald Trump hat Saudi-Arabien nach eigenen Worten zum „wichtigen Nicht-Nato-Verbündeten“ der Vereinigten Staaten erklärt. „Ich freue mich, heute Abend bekannt geben zu können, dass wir unsere militärische Zusammenarbeit auf eine noch höhere Ebene heben, indem wir Saudi-Arabien offiziell als wichtigen Nicht-Nato-Verbündeten einstufen“, sagte Trump am Dienstagabend (Ortszeit) bei einem Galadinner im Weißen Haus mit dem saudiarabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman. Bisher haben 19 Staaten diesen Status, der eine enge militärische Zusammenarbeit mit den USA vorsieht.

Der Kronprinz war am Dienstag zu seinem ersten Besuch in Washington seit rund sieben Jahren eingetroffen. Trump empfing ihn mit außergewöhnlichen militärischen Ehren.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar