Der Rewe-Markt am Sterndamm 140 in Johannisthal wird ab Sonntag, dem 15. Juni, seine Türen schließen. Der letzte Verkaufstag ist für den 14. Juni angesetzt, wie Lars Düsterhöft, SPD-Abgeordnete für Treptow-Köpenick, in einem Bürgerbrief bekanntgab. „Besonders für ältere Menschen, Familien ohne Auto oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist das eine enorme Belastung“, so Düsterhöft.
Nach der Schließung werde die Immobilie vorerst leer stehen, bis der Aldi-Markt aus der Winckelmannstraße vorübergehend in die Räume am Sterndamm umzieht. Nach Abschluss der Bauarbeiten, voraussichtlich Ende 2026, zieht der Aldi dann zurück. Die Immobilie am Sterndamm 140 soll verkauft werden. „Ein Käufer ist bisher nicht in Sicht, noch wird die Immobilie aktuell nicht zum Verkauf angeboten“, sagte Düsterhöft. Wann und ob es zu einem Neubau eines Supermarktes am Sterndamm 140 kommt, sei derzeit noch nicht absehbar.
Versorgungslücke in Johannisthal: Anwohner sollen unterstützt werden
Trotz intensiver Bemühungen ist es dem SPD-Politiker bislang nicht gelungen, eine adäquate Lösung für die entstehende Versorgungslücke zu finden. Gespräche mit verschiedenen potenziellen Betreibern und Eigentümern blieben erfolglos. Auch die Idee eines mobilen Supermarktangebots konnte bisher nicht umgesetzt werden. Eine positive Entwicklung gibt es jedoch durch das Unternehmen masconcept, das seinen Sitz in der Springbornstraße hat. Dieses wird sein Angebot erweitern und Einkaufsdienste für ältere und mobilitätseingeschränkte Personen im Kiez anbieten.
Des Weiteren prüft die Wohnungsgenossenschaft Johannisthal die Möglichkeit, Kurse zum Online-Einkauf im Mietertreff anzubieten, um so die Anwohner zu unterstützen. Für Anwohner, die Unterstützung bei ihren Einkäufen benötigen, steht das Team um Lars Düsterhöft zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 030 / 40 74 22 73 können Anwohner montags von 10 bis 18 Uhr sowie dienstags bis donnerstags von 10 bis 15 Uhr Hilfe anfordern.
Quelle: Lars Düsterhöft auf Facebook


