Schulbau

Treptow-Köpenick: Grundstein für Melli-Beese-Schulerweiterung gelegt

Mit der Grundsteinlegung hat der Erweiterungsbau der Melli-Beese-Grundschule in Treptow-Köpenick begonnen. Bis 2027 soll dieser Bauabschnitt beendet werden.

Die Melli-Beese-Grundschule in Johannisthal soll bis 2027 erweitert werden.
Die Melli-Beese-Grundschule in Johannisthal soll bis 2027 erweitert werden.Frank Sorge/imago

Die Melli-Beese-Grundschule in Treptow-Köpenick erhält aufgrund der steigenden Schülerzahlen einen Erweiterungsbau. Dafür ist am Mittwoch, dem 18. Juni, der Grundstein gelegt worden, wie das Bezirksamt Treptow-Köpenick mitteilte. Mit der Erweiterung soll die Schule – zusammen mit der Schule am Ginkobaum – die Grundschulversorgung im Ortsteil Johannisthal sicherstellen.

Da die Schule laut Hochrechnungen den Schülerzahlen in den kommenden sechs Jahren nicht mehr gerecht geworden wäre, wird sie von einer von 2,5 zu einer 3,5-zügigen Grundschule ausgebaut. Die Zügigkeit bezeichnet die Anzahl der Parallelklassen in einer Schule pro Jahrgangsstufe. Bei einer 3,5-zügigen Schule gibt es in einigen Jahrgangsstufen drei Parallelklassen und in anderen Jahrgangsstufe vier Klassen.

Schulbau in Treptow-Köpenick: Viergeschossiges Gebäude im Bau

Bereits im Sommer 2023 wurde ein temporärer Schulergänzungsbau errichtet und zum Schuljahr 2023/24 als Ausweichfläche in Betrieb genommen. Der neu gestartete zweite Bauabschnitt umfasst ein viergeschossiges Gebäude ohne Kellergeschoss, das eine Mensa, einen Mehrzweckraum und einen Aufzug für die barrierefreie Erschließung der Schule beinhalten wird. Die Fertigstellung ist für 2027 geplant.

Im Anschluss wird im dritten Bauabschnitt das bestehende Schulgebäude saniert, inklusive Maßnahmen zur Verbesserung des Brandschutzes und der Umsetzung des Digitalpakts. Zum Abschluss wird der Schulhof umgestaltet. Das gesamte Bauvorhaben soll bis 2029 beendet sein.

Quelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.