Elon Musk

Tesla-Kunden laufen davon: Verkäufe in Europa brechen um die Hälfte ein

Tesla erlebt in Europa einen herben Dämpfer: Die Verkaufszahlen brachen im April um mehr als die Hälfte ein. Trotz Absatzprobleme gibt sich Elon Musk weiter optimistisch.

Tesla-Chef Elon Musk bei der Eröffnung der Gigafactory in Grünheide, Brandenburg
Tesla-Chef Elon Musk bei der Eröffnung der Gigafactory in Grünheide, Brandenburgimago

Die Verkäufe des US-Elektroautoherstellers Tesla in Europa sind im April um die Hälfte eingebrochen. Wie der europäische Herstellerverband Acea am Dienstag mitteilte, sind die Verkaufszahlen von Tesla im April in der Europäischen Union auf 5475 Autos gesunken. Dies entspricht einem Rückgang von 52,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Die Tesla-Verkäufe seien in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um insgesamt 46,1 Prozent zurückgegangen, hieß es weiter. Insgesamt wurden demnach 41.677 Elektroautos verkauft. Der einstige Spitzenreiter bei den Elektroautoverkäufen wurde nach Angaben des Analyseunternehmens Jato Dynamics im April von zehn Konkurrenten überholt, darunter Volkswagen, BMW, Renault und die chinesische Marke BYD.

Der Autobauer hatte im April erhebliche Umsatzrückgänge und Gewinneinbrüche gemeldet. Demnach gingen seine weltweiten Verkäufe im ersten Quartal um 13 Prozent zurück. Tesla-Chef Elon Musk kündigte daraufhin an, seine Tätigkeit bei der von US-Präsident Donald Trump geschaffenen Regierungsabteilung für staatliche Effizienz (Doge) einzuschränken, um sich wieder mehr um seinen Elektroautokonzern kümmern zu können. Gleichzeitig zeigte er sich zuversichtlich: Die Verkaufszahlen hätten sich bereits erholt, behauptete der Tesla-Chef und erklärte, Tesla habe möglicherweise Kunden „links“ verloren, dafür aber „rechts“ hinzugewonnen. Die Nachfrage sei stark, betonte Musk – und verwies zur Untermauerung auf den hohen Aktienkurs.