In Tempelhof-Schöneberg sollen die Einnahmen aus der Parkraumbewirtschaftung für lokale Projekte genutzt werden. Nach Angaben der Grünen-Fraktion wurde in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) beschlossen, die Überschüsse der Parkgebühren aus dem Jahr 2024 in den Ausbau von zwei Spielplätzen in Lichtenrade zu investieren.
Laut der Fraktionsvorsitzenden der Grünen, Ronja Losert sei das ein „ein tolles Signal“. „Autofahrende, die in der Innenstadt Parkgebühren bezahlen, tun damit etwas für die Kinder in Lichtenrade.“ Die BVV hatte entschieden, bei einem Überschuss von mehr als einer Million Euro aus der Parkraumbewirtschaftung, einen Teil der zusätzlichen Einnahmen in öffentliche und soziale Projekte fließen zu lassen. Angesichts der Sparvorgaben des Senats sei das eine positive Entscheidung, so Losert.
