Ende des Zweiten Weltkrieges

„Tag des Sieges“ in Russland: Diese Staats- und Regierungschefs stehen auf Putins Gästeliste

Nach vielen Spekulationen zeichnet sich ab, wer am 9. Mai mit Wladimir Putin den Sieg über die Nazis feiert. Vor allem die Teilnahme von drei Staatschefs dürfte bei der EU für Unmut sorgen.

Russland Präsident Wladimir Putin erwartet angeblich zahlreiche Staats- und Regierungschefs, um mit ihnen gemeinsam den „Tag des Sieges“ in Moskau zu feiern.
Russland Präsident Wladimir Putin erwartet angeblich zahlreiche Staats- und Regierungschefs, um mit ihnen gemeinsam den „Tag des Sieges“ in Moskau zu feiern.Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa

Der Kreml erwartet nach eigenen Angaben mehr als 20 Staats- und Regierungschefs bei der Militärparade zum 9. Mai. An diesem Tag wird der russische „Tag des Sieges“ gefeiert – zum Gedenken an den Sieg über Nazideutschland vor 80 Jahren im Zweiten Weltkrieg. Mittlerweile wird auch immer klarer, wer alles auf der Gästeliste von Russlands Präsident Wladimir Putin steht. 

„Wir freuen uns, alle hier zu sehen, die bereit sind, dieses große Datum mit uns zu feiern. Es ist besonders wichtig, jetzt, da der Nationalsozialismus in Europa wieder Fuß gefasst hat und wir in Europa keinen einheitlichen Willen sehen, ihn sofort auszurotten“, betonte Kremlsprecher Dmitri Peskow.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar