Am kommenden Freitag sind zum Tag der Deutschen Einheit zahlreiche Demonstrationen in Berlin angemeldet. Unter anderem ruft die Friedensbewegung sowohl in der Hauptstadt als auch in Stuttgart zu der Demo „Nie wieder kriegstüchtig. Stehen wir auf für den Frieden“ auf. Die Versammlungen im Überblick.
Unter anderen rief das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zur Teilnahme an der Demonstration auf. „Wir fordern Diplomatie und Abrüstung statt Eskalation und Wehrpflicht“, so das BSW in einem Beitrag auf der Plattform X. Sevim Dağdelen wird in Stuttgart eine Rede halten, der SPD-Politiker Ralf Stegner soll in Berlin auftreten. Auch Fabio De Masi (BSW) rief zu der Demo auf. Es gebe am Freitag erneut die Möglichkeit, „für ein Ende des Mordens in der Ukraine und Gaza zu demonstrieren. Die Waffen müssen schweigen“.
Dass nach unserer erfolgreichen Demo gegen den Völkermord in Gaza mit zehntausenden Teilnehmern nochmal sehr viele Menschen in Berlin in einem breiten Bündnis auf der Straße waren, freut mich.
— Fabio De Masi 🦩 (@FabioDeMasi) September 28, 2025
Leider stand das BSW mit seiner Forderung nach dem Stop der Waffenexporte an Israel… pic.twitter.com/qcSGZ6xYMz
Aufgerufen zu der Demo hat die Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!“ und einem Aktionsbündnis innerhalb der Friedensbewegung, an dem unter anderem die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen, der Verein „Internationale Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzt*innen in sozialer Verantwortung“, das Netzwerk Friedenskooperative, Ohne Rüstung Leben und pax christi auf.
Die verschiedenen Proteste in Berlin werden sich auf den Verkehr in der Hauptstadt auswirken. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich auf erhebliche Einschränkungen rund um die geplanten Demonstrationen einstellen, wie aus Angaben der Verkehrsinformationszentrale (VIZ) Berlin hervorgeht.
- Friedensfahrt Berlin - mit Fahrrad, E-Roller und Inline-Skater für Grundrechte und Frieden: Von 11 bis 13 Uhr fahren die Teilnehmer vom Bebelplatz über Unter den Linden, die Eberswalder Straße und die Rosa-Luxemburg Straße wieder zurück zum Bebelplatz.
- Gegen Hochrüstung, Wehrpflicht und Raketen: Von 12-15 bis 17 Uhr am Bebelplatz - Unter den Linden - Bebelplatz - Hinter der Katholischen Kirche - Französische Straße - Markgrafenstraße - Leipziger Straße - Friedrichstraße - Unter den Linden - Bebelplatz
- Wir machen Deutschland zum Diplomatieland und Friedensland Nr. 1: Von 11.30 bis 18 Uhr an den Andressen Unter den Linden 5 und Unter den Linden 15
- Erhaltung und Förderung der einzigartigen Clubkultur Berlins, gegen den Ausbau der A100: Menschen demonstrieren von 13 bis 22 Uhr am Treptower Park gegen den Ausbau der Stadtautobahn
Neben den Demonstrationen wird ein Fußballspiel im Sportforum Höhenschönhausen ab circa 14 Uhr voraussichtlich für Verkehrseinschränkungen sorgen.


