Ein großer Brocken vom Planeten Mars könnte bei einer Auktion in New York bis zu vier Millionen Dollar (etwa 3,4 Millionen Euro) einbringen. Es handele sich dabei um das größte bekannte Gesteinsstück des roten Planeten auf der Erde, teilte das Auktionshaus Sotheby's mit.
Der Meteorit mit dem Namen „NWA 16788“ wiegt den Angaben zufolge fast 25 Kilogramm. Entdeckt worden sei das Gesteinsstück 2023 in der Sahara-Wüste im Niger. Wahrscheinlich sei es bei einem heftigen Asteroideneinschlag auf dem Mars abgeschlagen worden und so auf die Erde gekommen.
Stücke vom Mars gibt es auf unserem Planeten nur sehr wenige. Von etwa 77.000 auf der Erde erkannten Meteoriten sind Sotheby's zufolge nur rund 400 Mars-Meteoriten bekannt – die meisten davon sind deutlich kleiner als der vorliegende. Er sei 70 Prozent größer als das nächstgrößte bekannte Gestein vom Roten Planeten.

Mars-Meterorit dürfte erst vor kurzer Zeit auf der Erde gelandet sein
Der Gesteinsbrocken ist mit einer mars-typischen rötlich-braunen Schmelzkruste überzogen. Außerdem seien Vertiefungen auf der Oberfläche zu sehen, die durch Reibungserwärmung während des Falls durch die Erdatmosphäre entstanden sind, teilte das Auktionshaus weiter mit. „NWA 16788“ zeige zudem nur „minimale terrestrische Verwitterung“ – ein Zeichen dafür, das der Stein aus dem Weltraum erst vor relativ kurzer Zeit auf unseren Planeten stürzte.
„NWA 16788“ soll am 16. Juli in New York versteigert werden. Bevor der Meteorit bei Sotheby's landete, wurde er in der Italienischen Weltraumbehörde in Rom während der Europäischen Nacht der Forscher 2024 und in einer privaten Galerie in Arezzo in der Toskana ausgestellt. (mit dpa)


