Klimaprotest

Letzte Generation blockiert Straßen in Berlin: Autofahrer schüttet Flüssigkeit auf Aktivisten

Am Montag störten die Aktivisten wieder den Verkehr in der Hauptstadt. Es kam berlinweit zu Einschränkungen für Verkehrsteilnehmer.

Ein Verkehrsteilnehmer (l) schüttet bei einer Blockade der Letzten Generation auf der Autobahn 100 einer Aktivistin Wasser über den Kopf.
Ein Verkehrsteilnehmer (l) schüttet bei einer Blockade der Letzten Generation auf der Autobahn 100 einer Aktivistin Wasser über den Kopf.Paul Zinken/dpa

Mitglieder der Letzten Generation haben am Montag erneut den Berliner Berufsverkehr lahmgelegt. Wie die Aktivisten mitteilten, waren von den Blockaden der Verkehr auf der A100 sowie verschiedene Bundesstraßen betroffen. Dabei seien erneut Protestierende von Autofahrern und Passanten von der Straße gezogen worden. Ein Autofahrer übergoss die Aktivisten auf der A100 mit einer Flüssigkeit. Berlinweit waren 250 Polizisten im Einsatz. 

Ein dpa-Fotograf beobachtete, wie sich ein Aktivist auf einem Mietwagen festklebte. Der Mann soll Beton oder ein Quarz-Sand-Gemisch dazu verwendet haben, was es Einsatzkräften besonders schwer machte, ihn wieder von dem Auto zu lösen. Polizisten schoben den Wagen auf den Standstreifen der A100.

Nachdem die Aktivisten immer wieder Leihwagen für ihre Proteste nutzten, distanzieren sich nun Anbieter der Car-Sharing-Angebote von den Aktionen. „Wir setzen uns für einen nachhaltigen Verkehr ein und bleiben entsetzt zurück, ob dieser Aktionen mit unseren Fahrzeugen“, teilte etwa der Dienstleister Miles am Montag mit. Auch Fahrzeuge von Sixt und Share Now wurden bereits für die Proteste genutzt. Alle Anbieter gaben an, die Konten der Nutzer bei solchen Vorfällen zu sperren. Miles will das Gespräch mit den Initiatoren suchen, um solche Aktionen zu vermeiden.

Polizisten schieben einen Wagen bei einer Blockade der Letzten Generation auf der Autobahn 100 auf den Standstreifen.
Polizisten schieben einen Wagen bei einer Blockade der Letzten Generation auf der Autobahn 100 auf den Standstreifen.Paul Zinken/dpa

Laut Verkehrsinformationszentrale gab es an vielen Stellen in Berlin Verkehrschaos und Stau. Mittlerweile wurden alle Blockaden im Stadtgebiet gelöst, teilte die Polizei am Montagmittag auf Twitter mit.

Blockadeorte am Montag
  • Dominicusstr./ Ebertstr. (beendet)
  • Elsenstr./ Puschkinallee (beendet)
  • Müllerstr. / Fennstr. (beendet)
  • Danziger Str./ Prenzlauer Allee (beendet)
  • Brunnenstr. / Voltastr. (beendet)
  • Stuttgarter Platz 24 (beendet)
  • Frankfurter Allee / Voigtstr. (beendet)
  • Tempelhofer Damm / Paradestr. (beendet)
  • Martin-Luther-Str. / Grunewaldstr. (beendet)
  • BAB 100 - Zufahrt Kurfürstendamm (beendet)
  • BAB 100 - Abfahrt Hohenzollerndamm (beendet)
  • BAB 100 - Konstanzer Str. (beendet)

Für den Nachmittag kündigte die Letzte Generation einen Protestmarsch an. Um 16 Uhr soll er vom Marx-Engels-Forum nahe des Alexanderplatzes starten. Am Mittwoch soll um 17 Uhr ein weiterer vom Bismarck-Denkmal nahe der Siegessäule aus stattfinden.

Klebeproteste richten sich gegen Bundesregierung

Die Letzte Generation macht seit 2022 regelmäßig mit Sitzblockaden auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam. „Der Protest richtet sich gegen unsere Bundesregierung, die die Klimakatastrophe weiterhin rigoros ignoriert und keinerlei Anzeichen zeigt, das Pariser Klimaabkommen ernst zu nehmen und einzuhalten“, schreiben die Klimaaktivisten in einer Mitteilung am Montag.

In den vergangenen Wochen haben die Klimaaktivisten ihren Protest auf Berlins Straßen intensiviert. Hunderte Polizisten sind regelmäßig im Einsatz, um Blockaden aufzulösen.