In der Nähe von Salisbury in England haben mehrere Personen orangefarbenes Pulver auf Steine des prähistorischen Monuments Stonehenge gesprüht. Die Farbattacke auf das etwa 5000 Jahre alte Denkmal wurde laut eigenen Angaben von Mitgliedern der britischen Umweltbewegung Just Stop Oil verübt. Der Vorfall wurde gefilmt und auf dem offiziellen Profil der Bewegung veröffentlicht. Besucher versuchten einzugreifen.
🚨 BREAKING: Just Stop Oil Spray Stonehenge Orange
— Just Stop Oil (@JustStop_Oil) June 19, 2024
🔥 2 people took action the day before Summer Solstice, demanding the incoming government sign up to a legally binding treaty to phase out fossil fuels by 2030.
🧯 Help us take megalithic action — https://t.co/R20S8YQD1j pic.twitter.com/ufzO8ZiDWu
Die Polizei habe nach Informationen von BBC zwei Personen wegen des Verdachts der Beschädigung des antiken Denkmals festgenommen. Premierminister Rishi Sunak verurteilte den Vorfall als „schändlichen Akt des Vandalismus“. Just Stop Oil erklärte, dass das Pulver Maisstärke sei und vom nächsten Regen abgewaschen werden könne.
Just Stop Oil will Abschaffung von fossilen Brennstoffen
Am Donnerstag werden Dutzende Besucher für die Feierlichkeiten zur Sommersonnenwende am Stonehenge erwartet. Die Organisationn Just Stop Oil teilte auf ihrer Webseite mit, dass der Vorfall die kommende britische Regierung auffordern soll, die Förderung und Verbrennung von Öl, Gas und Kohle bis 2030 zu beenden. „Es ist Zeit für eine megalithische Aktion“, hieß es dort. Ein Polizeisprecher sagte, dass die Ermittlungen bereits aufgenommen wurden.
Stonehenge ist ein prähistorisches Monument in der Nähe von Salisbury, England. Es besteht aus einem Ring stehender Steine, von denen jeder etwa vier Meter hoch, zwei Meter breit und etwa 25 Tonnen schwer ist. Das Bauwerk stammt aus der Jungsteinzeit und der frühen Bronzezeit, etwa 3000 bis v. Chr.
Es wird angenommen, dass Stonehenge als zeremonieller oder religiöser Ort diente, möglicherweise in Verbindung mit astronomischen Beobachtungen. Das Monument zählt zu den bekanntesten prähistorischen Stätten der Welt und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.


