Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt für alle Über-60-Jährigen eine weitere Corona-Auffrischimpfung. Dadurch sollten besonders gefährdete Menschen noch besser vor schweren Covid-19-Erkrankungen und dadurch verursachten Todesfällen geschützt werden, teilte die Stiko am Donnerstag in Berlin mit. Bislang galt die Impfempfehlung nur für Menschen, die älter als 70 Jahre sind. Ebenfalls empfohlen wird eine weitere Auffrischung für Menschen im Alter ab fünf Jahren mit einem erhöhten Risiko für schwere Covid-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung.
Für die Auffrischimpfungen soll laut der Stiko in der Regel ein mRNA-Impfstoff verwendet werden. Es soll ein Mindestabstand von sechs Monaten zu einer vorangegangenen Infektion oder letzten Impfung eingehalten werden. „In begründeten Einzelfällen kann der Abstand auf vier Monate reduziert werden“, hieß es von der Stiko.
Stiko: Risikogruppen sollen nicht auf angepasste Impfstoffe warten
Weiter heißt es in der Impfempfehlung: „Es ist für die genannten Risikogruppen nicht empfohlen, auf einen angepassten Impfstoff zu warten und eine indizierte Impfung zu verschieben. Sobald Varianten-angepasste Impfstoffe zugelassen und verfügbar sind, wird die Stiko die Evidenz zur Wirksamkeit und Sicherheit prüfen und eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen aussprechen.“



