Das Wohnen in Berlin wird immer teurer, die Vermieter machen Gewinn, internationale Investoren kaufen Häuser und wollen das große Geld machen. Die Finanzverwaltung des Berliner Senats untersucht jetzt, ob Vermieter für hohe Mietgewinne bald Steuern zahlen müssen. Der RBB zitiert aus einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage. Das Dokument ist noch nicht veröffentlicht. Finanzstaatssekretärin Barbro Dreher (Grüne) kündigt in der Antwort eine „Gesamtbewertung“ an, ob eine solche Abgabe angemessen ist, beziehungsweise welche Folgen und „Ausweichreaktionen“ zu erwarten wären. In den 1920er-Jahren gab es so eine Hauszinssteuer in Berlin schon.

