Verkehr und Entwicklung

Stadtentwicklung in Pankow: So können sich die Anwohner einbringen

Die Blankenburger können ab Anfang Mai an der Entwicklung ihres Ortsteils aktiv mitwirken. Es wird unter anderem um Verkehrsfragen in Pankow gehen. Alle Infos.

Im Ortsteil Blankenburg wird nach Verkehrslösungen gesucht. Auch Anwohner sind gefragt.
Im Ortsteil Blankenburg wird nach Verkehrslösungen gesucht. Auch Anwohner sind gefragt.Jürgen Ritter / imago

Viel Verkehr und Nachverdichtung: Im Rahmen eines Zukunftsforums sollen die Probleme und Entwicklungschancen im Ortsteil Blankenburg in Pankow behandelt werden. Wie das Bezirksamt Pankow mitteilte, werden entsprechende Stadtentwicklungsstrategien mit Akteuren vor Ort, den Fachämtern des Bezirks sowie den Bürgern entwickelt.

Die Anwohner können dabei ihre Ideen und Kritikpunkte bei drei Bürgerforen einbringen. Das erste „Zukunftsforum“ findet am Dienstag, dem 6. Mai, von 17 bis 20.30 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde Blankenburg in der Straße Alt-Blankenburg statt.

Die Planungsbüros haben den Rahmenplan seit dem Auftaktforum im Juli 2024 durch konkrete Projektideen ergänzt, hieß es. Bei der Veranstaltung sollen die neuen Konzepte vorgestellt werden. Interessierte haben vor Ort die Möglichkeit, etwa über Verkehrslösungen und die Verbesserung der Aufenthaltsqualität des Ortskerns zu diskutieren. Es wird um eine Anmeldung per E-Mail an blankenburg@umbaustadt.de bis zum 29. April gebeten.

Quelle: Bezirksamt Pankow

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.