Bezirke

Spandau: Projekt „Familienwohnungen im Kiez“ wird ausgebaut

Die Familienwohnungen im Kiez sollen Schutz vor belastenden Wohnverhältnissen in den Quartieren Spandaus bieten. Alle Informationen.

Die Rudolf-Wissell-Siedlung im Ortsteil Staaken im Bezirk Spandau
Die Rudolf-Wissell-Siedlung im Ortsteil Staaken im Bezirk SpandauMarkus Wächter/Berliner Zeitung

Der Bezirk Spandau will das Projekt „Familienwohnungen im Kiez“ weiter ausbauen. Die Initiative wurde als Reaktion auf Herausforderungen durch beengte Wohnverhältnisse ins Leben gerufen. „Hochhaussiedlungen am Stadtrand, beengter Wohnraum, wirtschaftliche und bildungsbezogene Armut: Diese schwierigen Lebensbedingungen in einigen Quartieren Spandaus führten zu einer hohen Konfliktbelastung“, teilte Tanja Franzke (CDU), Bezirksstadträtin für Jugend und Gesundheit und kommissarisch für Ordnung, mit.

„Familienwohnungen im Kiez“ soll seit 2016 einen Rückzugsort für Bürgerinnen und Bürger bilden und Schutz und Unterstützung bieten. Diese Initiative hat für viele Anwohner eine familiäre Umgebung geschaffen und soll nun unter dem neuen Namen „Familienwohnungen im Kiez“ weiter ausgebaut werden, teilte das Bezirksamt Spandau mit.

Die fachliche Ausgestaltung des Projekts wird von der Casablanca gGmbH übernommen. Es stützt sich auf die koordinierte Zusammenarbeit mit lokalen Netzwerkpartnern und ehrenamtliches Engagement. Die Räume werden kostenfrei von der Gewobag zur Verfügung gestellt und von der Gemeinschaft mitgestaltet. Die Finanzierung erfolgt durch den Bezirk Spandau sowie die Berliner Senatsverwaltungen für Bildung, Jugend und Familie und für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen.

Die „Familienwohnungen im Kiez“ sind Begegnungsstätten, in denen Nachbarn aller Altersgruppen zusammenkommen und sich austauschen können. Kinder haben hier die Möglichkeit, in einem sicheren Umfeld zu spielen, während professionelle sozialpädagogische Beratungsangebote zur Verfügung stehen. Das Projekt begann 2016 im Falkenhagener Feld West und wurde 2019 auf das Gebiet Heerstraße Nord ausgedehnt, wo 2023 ein dritter Standort eröffnet wurde.

Quelle: Bezirksamt Spandau

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.