Ausschreibung

Sommersaison in Berlin: Neuer Betreiber für das Strandbad Halensee gesucht

Der Vertrag mit dem früheren Pächter wurde überraschend vorzeitig beendet. Nun suchen die Berliner Bäder-Betriebe für den Sommer 2023 einen neuen Betreiber.   

Das Halensee Strandbad in Berlin-Charlottenburg.
Das Halensee Strandbad in Berlin-Charlottenburg.Stefan Zeitz/Imago

Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) suchen zurzeit eine neue Pächterin oder einen neuen Pächter für das Strandbad Halensee im Ortsteil Grunewald. Anfang Mai endet die Bewerbungsfrist für das kleine Strandbad unweit vom Kurfürstendamm, zu dem auch ein Restaurant gehört.

Nach Angaben der Bäder-Betriebe wird das Strandbad, das sich am südöstlichen Ufer des Halensees befindet, für die Dauer von fünf Jahren mit der Option auf Verlängerung um weitere fünf Jahre verpachtet. Es soll zügig ein Betreiber gefunden werden, damit das Bad im Spätsommer 2023 wiedereröffnet werden kann.

Strandbad Halensee: Vertrag mit dem früheren Pächter wurde gekündigt

„Die neuen Pächter sind verpflichtet, den öffentlichen Badebetrieb im Freibad jeweils zwischen 1. Mai und 31. August sicherzustellen. Das Bad kann aber ganzjährig genutzt werden. Die Betreiber sorgen für die bauliche Instandhaltung des Bades “, heißt es in einer Mitteilung.

Die Neuausschreibung des Strandbads Halensee sei nötig geworden, weil der Pachtvertrag mit dem bisherigen Pächter vor Ablauf der Fünf-Jahres-Frist beendet wurde. Hintergründe für die Vertragsbeendigung wurden nicht genannt.  

Bis auf das Strandbad Wannsee verpachten die BBB alle ihre Strandbäder.  Die Bäder-Betriebe bieten in der kommenden Woche Termine zur Besichtigung an. Nähere Informationen für Interessenten sowie zur Ausschreibung des Bades insgesamt finden sich auf der Vergabeplattform der Vergabekooperation Berlin unter diesem Link.