Tempelhof-Schöneberg

So kommen Sie zum Konzert auf das Tempelhofer Feld: Das müssen Besucher beachten

Zum Konzert auf dem Tempelhofer Feld wird der Bahnhof Tempelhof zeitweise geschlossen. Besucher sollten Ausweichrouten nutzen.

Auf dem Tempelhofer Feld werden heute zum "Keinemusik"-Konzert bis zu 60.000 Besucher erwartet.
Auf dem Tempelhofer Feld werden heute zum "Keinemusik"-Konzert bis zu 60.000 Besucher erwartet.Bernd von Jutrczenka/dpa

Am Samstag, den 23. August 2025, wird das Tempelhofer Feld zur Bühne für ein Großkonzert mit rund 60.000 Gästen. Der Einlass beginnt ab 13:00 Uhr. Da im Umfeld des Geländes kaum Parkplätze zur Verfügung stehen, raten die Veranstalter dringend zur Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wichtiger Hinweis: Der Bahnhof S+U Tempelhof ist aufgrund von Bauarbeiten nicht leistungsfähig genug und wird für den Konzerttag geschlossen. Stattdessen wird auf den S-Bahnhof Südkreuz verwiesen. Von dort führt ein vorbereiteter Fußweg über den Werner-Voß-Damm und die Hoeppnerstraße in etwa 20 Minuten zum Tempelhofer Feld. Zur sicheren Abwicklung des Fußverkehrs gilt auf der Hoeppnerstraße am Veranstaltungstag von 15:00 bis 24:00 Uhr ein beidseitiges Parkverbot.

Vielzahl alternativer Anreisemöglichkeiten

Weitere Anreisemöglichkeiten bestehen über die U-Bahnhöfe Alt-Tempelhof (aus südlicher Richtung), Platz der Luftbrücke (aus nördlicher Richtung) sowie Paradestraße. Allerdings bleibt der U-Bahnhof Paradestraße während des Abreiseverkehrs ab 21:00 Uhr geschlossen. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, diese Hinweise bei ihrer Anreise und Abreise zu berücksichtigen und ausreichend Zeit einzuplanen.

Die Bahnhofsschließungen im Überblick:
  • S+U Tempelhof: 13:30 – 18:30 Uhr und 21:00 – 00:00 Uhr
  • U Paradestraße: geöffnet zur Anreise, ab 21:00 Uhr geschlossen