Die Berliner Polizei wird am Samstag die Böllerverbotszonen für die Silvesternacht 2024/2025 bekanntgeben. Nach Informationen der Berliner Zeitung werden diese an denselben Brennpunkten sein wie beim vergangenen Jahreswechsel 23/24 in Berlin. Keine Zone kommt hinzu und keine wird weggenommen. Auch der Umfang der Böllerverbotszonen wird der gleiche wie zum letzten Silvester, heißt es aus Polizeikreisen.
- Alexanderplatz
- Sonnenallee
- Brandenburger Tor
- Steimetzkiez (Pallasstraße in Berlin-Schöneberg)
Neu sind in diesem Jahr an Silvester 2024/2025 aber etliche Messer und Waffenverbotszonen: Das Verbot gilt laut Bundespolizei vom 31. Dezember 2024, 18 Uhr, bis zum 1. Januar 2025, 6 Uhr, und umfasst die Berliner Bahnhöfe Hauptbahnhof, Zoologischer Garten, Alexanderplatz, Gesundbrunnen, Ostbahnhof, Warschauer Straße, Ostkreuz, Lichtenberg, Neukölln und Südkreuz.
Berlin: Messerverbotszonen ab dem 15. Februar
In Berlin werden dauerhaft drei Waffen- und Messerverbotszonen eingerichtet. Das betrifft den Görlitzer Park und das Kottbusser Tor in Kreuzberg sowie den Leopoldplatz im Wedding – alle drei Areale gelten als Hotspots der Kriminalität.
Laut einer vom Senat beschlossenen Rechtsverordnung ist es in den fraglichen Gebieten ab 15. Februar 2025 verboten, Waffen und Messer aller Art mitzuführen. Das gilt für klassische Schusswaffen ebenso wie für Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen - und zwar auch dann, wenn die Besitzer einen sogenannten kleinen Waffenschein haben.
Empfehlungen aus dem BLZ:






