Ukraine-Krieg

Selenskyj-Berater: Polen nach Ende des Ukraine-Krieges kein „enger Freund“ mehr

Michailo Podoljak, Berater des ukrainischen Präsidenten, warnt: Polen wird nur bis zum Ende des Krieges als enger Freund gelten. Warum?

Michailo Podoljak, Berater des ukrainischen Präsidenten. 
Michailo Podoljak, Berater des ukrainischen Präsidenten. Hennadii Minchenko/NurPhoto/IMAGO

Für die Ukraine ist in ihrem Abwehrkampf gegen Russland kein Nachbar so wichtig wie Polen. Doch nach fast anderthalb Jahren Krieg häufen sich Misstöne zwischen den Hauptstädten. Nun warnt der bekannteste Berater des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, dass die enge Freundschaft der Vergangenheit angehören wird – sobald der Krieg vorbei ist.

„Unser engster Partner und engster Freund ist heute Polen. Und im Prinzip wird das bis zum Ende des Krieges so bleiben“, sagte Michailo Podoljak dem ukrainischen Fernsehsender Freedom. „Nach Kriegsende werden wir natürlich Konkurrenzbeziehungen haben. Natürlich werden wir um bestimmte Märkte, Verbrauchermärkte und so weiter konkurrieren.“ Podoljak betonte, dass die Ukrainer „natürlich“ ihre Interessen verteidigen werden, „und zwar nicht nur gegenüber Polen, sondern auch gegenüber jedem anderen Land“.

Diplomatische Spannungen? Polen wirft Ukraine Undankbarkeit vor

Am vergangenen Dienstag bestellte das ukrainische Außenministerium den polnischen Außenminister ein, nachdem Warschau Kiew fehlende Wertschätzung in Bezug auf Polens Unterstützung für den kriegsgebeutelten Nachbarn vorgeworfen hatte. Als Reaktion bestellte das polnische Außenministerium seinerseits den ukrainischen Gesandten ein.

Die Ukraine erklärte, die Äußerungen über die „angebliche Undankbarkeit er Ukrainer“ entsprächen nicht der Realität und seien „inakzeptabel“. Kiew reagierte damit auf Aussagen des polnischen Präsidentschaftsberaters Marcin Przydacz, der am Montag gesagt hatte, die Unterstützung Polens für die Ukraine „wäre es wert, wenn sie beginnen würden, die Rolle Polens in den vergangenen Wochen und Monaten wertzuschätzen“.

Warschau gehört zu Kiews engsten Verbündeten im Kampf gegen die russische Invasion. Doch seit Polen sich gegen die Einfuhr ukrainischen Getreides auflehnt, wachsen die Spannungen zwischen den beiden Nachbarländern.