US-Präsident Donald Trump hat wilde Verschwörungstheorien ausgelöst, nachdem er ein traditionelles Begrüßungsgetränk in Saudi-Arabien verweigert hatte. Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman empfing Trump am Dienstag mit großem Zeremoniell: Militärparade, Reitereskorten und ein königlich-violetter Teppich sorgten für Pomp und Glanz. Die Nationalhymnen beider Nationen wurden gespielt.
Die Delegationen der Gäste und Gastgeber wurden einander offiziell vorgestellt. Anschließend fand eine aufwendige Kaffee- und Teezeremonie statt. Trump nahm die Tasse entgegen und stellte sie sich auf den Schoß, ohne einen Schluck zu nehmen. Videos in den sozialen Netzwerken zeigen, wie er sich verlegen umschaute und dann die kleine Tasse einfach wegstellte, während die saudischen und US-amerikanischen Beamten und Minister brav den Wachmacher austranken.
Es ist in Saudi-Arabien Tradition, Gästen bei ihrer Ankunft Kaffee als Zeichen des Willkommens und des Respekts anzubieten. Bereits bei seiner Ankunft am internationalen Flughafen von Riad verwehrte Trump das koffeinhaltige Heißgetränk. Als ihm und seiner Delegation, darunter Außenminister Marco Rubio, traditioneller arabischer Kaffee serviert wurde, trank Rubio sofort, während Trump seine Tasse während eines Gesprächs mit dem Kronprinzen in der Hand hielt, bevor er sie beiseite stellte.
🇸🇦🇺🇸 Donald Trump refused to drink the coffee offered to him in Saudi Arabia. pic.twitter.com/yaR0b3HOwr
— Update NEWS (@UpdateNews724) May 13, 2025
Fürchtete Trump um sein Leben?
Nutzer auf der Onlineplattform tobten. Sie warfen Trump vor, undankbar zu sein oder die Gebräuche in Saudi-Arabien nicht wertzuschätzen. Die meisten jedoch behaupteten, die Verweigerung sei aus Sicherheitsgründen geschehen. Einer gab an, Trump habe das Getränk aus Angst vor einem Attentat nicht getrunken: „Könnte Gift sein. Der Geheimdienst sagt ihm, er solle nichts zu sich nehmen, was ihm ohne Test verabreicht wurde.“ Einer anderer schrieb: „Nach drei Anschlägen auf sein Leben, wie kann man ihm das verdenken?“ Viele stimmten zu, jemand kommentierte es wie folgt: „Er muss extrem vorsichtig sein, wenn er etwas zu sich nimmt, das nicht von seinem Team hergestellt wurde oder in einer vom Geheimdienst gesicherten Küche mit überprüften Mitarbeitern usw. steht“. Doch war das der Grund? Eher nicht!
Trinkt Trump überhaupt Kaffee?
Andere führten als Erklärung an, dass Trump bekanntermaßen kein Koffein trinke – nur in Diet Coke. „Vielleicht mag er es nicht oder hatte einfach keine Lust auf eine Tasse Kaffee“, schrieb ein X-Nutzer. „Er trinkt keinen Kaffee“, meinte jemand und weitere stimmten ihm zu. „Man muss diesen Kaffee wirklich mögen. Er ist so stark“, sagte ein anderer. Ein fünfter Nutzer behauptete: „Hätten sie eine Cola light angeboten, wäre die Reaktion anders ausgefallen.“
Trump hatte in der Vergangenheit öffentlich erklärt, dass er Alkohol, Zigaretten und sogar Kaffee meidet – Gewohnheiten, die durch den Tod seines älteren Bruders Fred, der mit Alkoholismus zu kämpfen hatte, geprägt wurden.
Stunden später veröffentlichten saudische Medien neues Filmmaterial, das Trump dann doch bei einem Schluck Kaffee zeigt.
Trump drank the coffee later. People will say anything for likes. https://t.co/AOQZRKqF0C pic.twitter.com/R7wu9PwYqk
— Tallie Dar (@talliedar) May 13, 2025
Trump wird auf seiner ersten großen Auslandsreise von wichtigen Kabinettsmitgliedern und Wirtschaftsvertretern begleitet, darunter Außenminister Marco Rubio, Verteidigungsminister Pete Hegseth und Tech-Milliardär und Trump-Berater Elon Musk. Nach seiner Teilnahme an einem Gipfeltreffen der Golfstaaten trat Trump zusammen mit Musk bei einem Investorenforum auf.

