Ausland

Russlands Wirtschaft wankt: Minister sieht Land am Rande der Rezession

Hohe Zinsen bremsen Investitionen, das Wachstum geht zurück. Nach zwei Jahren Aufschwung – angetrieben von Rüstungsausgaben – droht Russlands Wirtschaft nun die Wende.

Russlands Wirtschaftsminister Maxim Reschetnikow gibt am Rande des Internationalen Wirtschaftsforums in St. Petersburg eine Stellungnahme ab.
Russlands Wirtschaftsminister Maxim Reschetnikow gibt am Rande des Internationalen Wirtschaftsforums in St. Petersburg eine Stellungnahme ab.Russian Look/imago

Der russische Wirtschaftsminister Maxim Reschetnikow hat auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg vor einer drohenden Rezession gewarnt. „Nach der aktuellen Stimmung in den Unternehmen und den Konjunkturindikatoren scheinen wir, so scheint es mir, bereits am Rande einer Rezession zu stehen“, sagte er am Donnerstag.

Später betonte Reschetnikow vor Journalisten, er habe keine Rezession vorhergesagt, sondern lediglich eine mögliche Entwicklung angedeutet – je nachdem, wie der Staat in den kommenden Wochen handle.

Scheinboom durch Aufrüstung? Russlands Wirtschaft verliert an Dynamik

Die russische Zentralbank prognostiziert für 2025 ein Wirtschaftswachstum von ein bis zwei Prozent. Die Wirtschaft in dem Land hatte 2023 und 2024 laut offiziellen Zahlen noch kräftig zugelegt, getrieben vor allem durch massive Rüstungsausgaben. Im Jahr 2024 betrug das Wachstum 4,3 Prozent, im ersten Quartal 2025 nur noch 1,4 Prozent. Experten bezweifeln jedoch, dass die Ausgaben für das Militär langfristig tragfähig seien, da sie keinen echten Produktivitätszuwachs mit sich brächten.

Zahlreiche Unternehmen klagen derzeit über hohe Finanzierungskosten, die Investitionen bremsen. Die Zentralbank hatte ihren Leitzins im Juni erstmals seit 2022 minimal von 21 auf 20 Prozent gesenkt, nachdem sie ihn zuletzt zur Inflationsbekämpfung hoch gehalten hatte. Die Teuerungsrate lag im Mai bei rund zehn Prozent.

Die massiven Verteidigungsausgaben belasten zunehmend den Haushalt: Für 2025 plant Russland laut aktuellen Schätzungen umgerechnet rund 113 Milliarden Euro für militärische Zwecke – etwa ein Drittel des gesamten Staatshaushalts. (mit AFP)