Mehrere Militärflugzeuge sind im Baltikum über der Ostsee gesichtet worden. Wie das litauische Verteidigungsministerium in Vilnius am Montag mitteilte, handelt es sich dabei um ungekennzeichnete Maschinen aus Russland. Nato-Kampfjets waren aufgestiegen, im die Flugzeuge zu identifizieren. Den Angaben zufolge wurden in der vergangenen Woche 15 solcher Alarmstarts absolviert.
Das sei die bislang größte Zahl an Einsätzen in einer Woche an den Grenzen der baltischen Staaten in diesem Jahr, bei denen russische Maschinen im internationalen Luftraum identifiziert wurden. Die meisten davon waren den Angaben zufolge ohne vorab eingereichten Flugplan, Transpondersignal oder Funkkontakt unterwegs.
Mehrere Marine-Manöver in der Ostsee abgehalten
Das Ministerium brachte dies mit einer eine Reihe an Militärübungen in Verbindung, die baltischen Staaten auf nationaler Ebene als auch gemeinsam mit Nato-Verbündeten durchführen. Demnach findet in der Ostsee etwa das jährliche US-geführte Marinemanöver Baltops statt, an dem 50 Schiffe und Boote aus 19 Nato-Staaten und Schweden teilnehmen. Parallel halte auch die russische Ostseeflotte ein Manöver ab, teilte das Ministerium der Agentur BNS in einer Stellungnahme mit.


