Berlin-Mit bunten Kostümen und großen Figuren haben rund 300 Menschen in Berlin gegen Immobilienspekulationen, hohe Mieten und die Wohnungspolitik insgesamt demonstriert.
Die Teilnehmer riefen dabei am Samstag zur Umsetzung des Volksentscheids auf, bei dem sich im Herbst 2021 ein Großteil der Berliner Bürgerinnen und Bürger für eine Vergesellschaftung großer Wohnungskonzerne ausgesprochen hatte. Eine vom Senat eingesetzte Expertenkommission prüft daher, ob ein solcher Schritt geeignet ist, um die gravierenden Probleme auf dem Berliner Wohnungsmarkt zu lösen.
Wohnungskonzerne enteignen - Immobilienspekulation abwählen. #Berlin braucht bezahlbare Wohnungen, nicht olle Kamellen.
— Bizim Kiez (@bizimkiez) February 4, 2023
Mit @dwenteignen beim #Karneval der #Enteignung in Kreuzberg: pic.twitter.com/954hbnlTaN
Die Demonstration, beworben als „Karneval der Enteignung“ und dem Motto „Mit Pauken und Trompeten wird die Immolobby aus der Stadt gebeten“, wurde ebenso wie der Volksentscheid von der Initiative „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ organisiert.


