Politik

„Harter Tag“ für Markus Söder: Ricarda Lang hat Uni-Abschluss und stichelt gegen Bayerns Ministerpräsidenten

Markus Söder hatte einst gespottet, sein Hund sei besser ausgebildet als die Grünen-Politikerin. Der CSU-Chef brauche neue Witze, kontert diese nun.

Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen) hat nun einen Bachelor-Abschluss von der Humboldt-Universität zu Berlin.
Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen) hat nun einen Bachelor-Abschluss von der Humboldt-Universität zu Berlin.Katharina Kausche/dpa

Die ehemalige Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, hat ihr Bachelorstudium abgeschlossen. Sie hat nun einen Studienabschluss in Jura, wie Lang in einem Beitrag auf Instagram mitteilte. Zu ihrer Nachricht postete die 31-Jährige ein Foto von sich, auf dem sie mit strahlendem Lächeln und Blume in der Hand vor der Berliner Humboldt-Universität posiert. Unter ihrem Namen im Insta-Konto steht der Titel „Bachelor of Laws“.

Des Weiteren veröffentlichte Lang ein Video, das den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) zeigt. In einer Rede sagte Söder: „Was unterscheidet meinen Hund Molly von Ricarda Lang? Mein Hund hat eine abgeschlossene Ausbildung.“

Lang und Söder sticheln immer wieder gegeneinander

Darauf reagierte Lang mit einem Videoclip am Ende: „Get new jokes (Denk dir neue Witze aus)“, sagte sie in Richtung Söder. Zu dem Beitrag schrieb sie: „Heute ist ein harter Tag für viele Menschen in diesem Internet.“

Laut einem Bericht der Bild-Zeitung will Lang nun noch einen Master-Studiengang an der Fernuni Hagen absolvieren. „Dadurch bin ich in meiner zukünftigen Berufsplanung weniger abhängig von der Politik“, sagte sie der Zeitung.

Immer wieder stichelt Lang in den sozialen Medien gegen Söder. Als Söder auf der Plattform X behauptete, Robert Habeck fehle die Demut, veröffentlichte Lang ein Foto des bayerischen Ministerpräsidenten, der sein Gesicht auf ein übergroßes Schokoladenei übertragen ließ, mit dem Kommentar: „Demut, dein Name sei Markus Söder.“

Lang trat 2012 im Alter von 18 Jahren der Grünen Jugend bei. Im Oktober 2015 wurde sie Beisitzerin im Bundesvorstand und auf dem 49. Bundeskongress der Grünen Jugend im Oktober 2017 zu deren Sprecherin gewählt. Ab November 2019 war sie stellvertretende Bundesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin im Bundesvorstand der Grünen. Im Januar 2022 wurde sie gemeinsam mit Omid Nouripour zur Bundesvorsitzenden der Partei gewählt. Lang kündigte im September vergangenen Jahres gemeinsam mit Nouripour den Rücktritt an. (mit dpa)