Bezirke

Reinickendorfer Kirchen werden zu „kühlen Räumen“ gegen Sommerhitze

In Reinickendorf wollen evangelische Kirchen ihre Türen öffnen, wenn die Sommerhitze extrem wird. Alle Infos.

Die evangelischen Kirchen in Reinickendorf wollen im Sommer bei extremer Hitze ihre Türen öffnen.
Die evangelischen Kirchen in Reinickendorf wollen im Sommer bei extremer Hitze ihre Türen öffnen.Schöning/imago

Evangelische Kirchen in Reinickendorf werden zukünftig als „Kühle Räume“ genutzt, um während extremer Hitzeperioden Schutz zu bieten. Diese Initiative wird von Superintendent Thomas Harms vom Kirchenkreis Reinickendorf und Herrn Zoschke von der Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination im öffentlichen Gesundheitsdienst (QPK) des Bezirksamts Reinickendorf unterstützt, teilte das Bezirksamt mit.

Die Kirchen würden ihre Türen öffnen, sobald der Deutsche Wetterdienst vor „starker Wärmebelastung“ warnt. „Kühle Räume bieten nicht nur eine angenehme Innentemperatur, sondern auch die Möglichkeit, sich zu erholen und den Körper abzukühlen“, sagte Superintendent Harms.

„Indem wir kühle Räume in den Kirchen und anderen Einrichtungen bereitstellen, leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger vor den gesundheitlichen Gefahren extremer Sommerhitze“, sagte Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD). Wie die Berliner Zeitung berichtete, warnen Meteorologen vor einem Hitzesommer in Deutschland.