Am Tegeler Fließ in Reinickendorf kehren ab Mitte Mai die Wasserbüffel auf die Wiesen zurück. Wie das Bezirksamt Reinickendorf mitteilte, können Besucher die Tiere ab Dienstag, dem 13. Mai, im westlichen Weidegebiet an der Forststraße in Hermsdorf antreffen. Zu diesem Anlass sind auch die Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und die Bezirksstadträtin für Umwelt- und Naturschutz, Julia Schrod-Thiel (CDU) gegen 12.30 Uhr vor Ort.
Im Jahr 2015 beweideten die Wasserbüffel erstmals die Weiden am Tegeler Fließ. Das Wasserbüffel-Projekt am Tegeler Fließ wurde im Februar 2019 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Es wird als Vorhaben anerkannt, das sich besonders für die Erhaltung der biologischen Vielfalt in Deutschland engagiert.
In Asien wurden Wasserbüffel bereits früh domestiziert. Seit dem 6. Jahrhundert werden sie auch in Südeuropa gehalten, um Milch, Käse oder Fleisch zu liefern und die Landschaften zu pflegen. Nach Berlin kamen sie laut Senatsverwaltung für Umwelt erst Ende des 20. Jahrhunderts.
Quelle: Bezirksamt Reinickendorf


