Am kommenden Wochenende wird das Wetter in Berlin wechselhaft. Für Samstag sind bereits am Morgen einige Regenschauer angekündigt, im weiteren Tagesverlauf können örtlich auch Gewitter auftreten – wie reagieren die Veranstalter des am 12. und 13. Juli stattfindenden Lollapaloozas?
Für Samstag sind bereits am Morgen einige Regenschauer angekündigt, im weiteren Tagesverlauf können örtlich auch Gewitter auftreten. Die Höchsttemperatur liegt bei etwa 21 Grad. Am Sonntag bleibt es überwiegend wolkig, vor allem am Vormittag kann es noch zu kurzen Schauern kommen. Im Tagesverlauf bessert sich das Wetter, die Temperaturen steigen auf bis zu 23 Grad.
Die Veranstalter des Lollapaloozas teilen dazu am Dienstag mit: „Bereits jetzt, in der Aufbauphase, aber auch während des Festivals und beim Abbau arbeiten wir eng mit einem eigenen Meteorologen zusammen, der das Wettergeschehen in Echtzeit überwacht und die Produktion fortlaufend mit aktuellen Berichten versorgt. Bei potenziell gefährlichen Wetterlagen erfolgen unverzüglich Warnungen, sodass das Team schnell und gezielt reagieren und für die Sicherheit unserer Besuchenden sorgen kann.“
Lollapalooza beginnt um die Mittagszeit
Bei der Jubiläumsausgabe des Lollapaloozas Berlin im Olympiastadion und Olympiapark treten Stars wie Justin Timberlake und J‑Hope auf. Weitere Top-Acts sind Gracie Abrams, Raye, Benson Boone, Armin van Buuren, Brutalismus 3000 und Ive. Die genauen Spielzeiten aller Acts wurden jüngst auf Instagram bekannt gegeben. An beiden Tagen beginnt das Festival um 12 Uhr.
Die Organisatoren empfehlen, die offizielle Lolla-Berlin-App zu nutzen, um die persönlichen Favoriten zu markieren und den eigenen Festivalplan zu erstellen.
